Evangelische Hochschule Nürnberg

Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege, Erziehung, Bildung, Management sowie kirchlich-diakonische Studiengänge. Studierende aller Glaubensrichtungen und Weltanschauungen sind willkommen. Bei Fragen rund um Studium, Studieren und Studiengangswahl hilft die >Allgemeine Studienberatung gerne weiter. Wir sind eine staatl. anerkannte Hochschule der Ev.-Luth. Kirche in Bayern. Keine Studienbeiträge für Bachelorstudiengänge. Studieren ohne Abitur unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

 

Ausschnitt Bücher im Regal in Bibliothek

Studieren ohne Abitur

Ihr Weg zum Studium

Jetzt informieren & online bewerben

Text Studieren probieren? Dann komm gerne in unsere Vorlesungen

Schnupperstudium & Info-Veranstaltungen

für Studieninteressierte

Internationales

Internationales - Unsere Partnerhochschulen

International Office

Broschüre

Aktuelles & News ("Veranstaltungen" runterscrollen)

Aktuelles
18 erwachsene Menschen in Sommerkleidung stehen nebeneinander und schauen in die Kamera

Zur Auftaktveranstaltung des Studiengangs Soziale Arbeit dual am 2. Juli an der EVHN sprach epd-Redakteurin Jutta Olschewski mit Studiengangskoordinator Jonas Wittmann. (epd-Meldung): Gegen den Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit wollen acht Kooperationspartner aus ganz Bayern und die Evangelische Hochschule Nürnberg ab dem nächsten Semester mit dem dualen Studium Soziale Arbeit angehen.

Aktuelles
Tagung technik-Ethik-Gesundheit im Konferenzsaal mit Präsentation, am Rednerpult Bernhard Opolony, Amtschef im Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

Wenn es an Fachkräften mangelt, kann dann die Künstliche Intelligenz in der Pflege helfen? Die Tagung Technik -  Ethik - Gesundheit  (TEG), veranstaltet von der EVHN und erstmals in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut IIS, traf mit ihrem Thema offenbar einen Nerv: "KI und Robotik - Die Digitalisierung in der Pflege gestalten" - zu diesem Titel kamen Experten aus Pflegepraxis und -Wissenschaft, aus der Technikentwicklung und aus der Gesundheitspolitik am 20. und 21. Mai zusammen.

Aktuelles
Gruppe Studierender der EVHN und der UWC Kaptstadt, Gruppenbild

Was macht Kinder stark? Zu dieser Frage arbeiteten Studentinnen der Bachelorstudiengänge Heilpädagogik, Gesundheits- und Pflegepädagogik, Pädagogik der Kindheit, Soziale Arbeit und Sozialwirtschaft eine Woche gemeinsam mit einer Gruppe Studierender der University of the Western Cape (UWC), Cape Town, Südafrika. Nach vier Online-Durchgängen fand im April erstmals ein Live-Seminar vor Ort auf der traditionsreichen Campus-Uni in Kapstadt statt.

Aktuelles
sechst erwachsene Personen, darunter ein Mann, stehen in einer Reihe; davor sitzen Kinder auf Stühlen

Welche Wege es gibt, Kinder im gestalterischen Prozess zu unterstützen und zu fördern? Mit dem Projekt „Wachsen mit Kunst“ unterstützt die Nürnberger Bouhon Stiftung und namentlich das Stifterehepaar Dr. Dieter Bouhon und Monika Bouhon die bildnerische Ausdrucksfähigkeit von Kindern in Nürnberger Kindergärten und Kindertagesstätten. Das Stiftungsehepaar war beim Start des Projekts an der EVHN mit dabei. Zehn vier- und fünfjährige Kinder des AWO KiTa Hauses für Kinder Nürbanum, Nürnberg, kamen Mitte April in die Hochschullernwerkstatt der Hochschule. Studierende aus den Studiengängen Pädagogik der Kindheit, Heilpädagogik und Soziale Arbeit hospitierten bei der Auftaktveranstaltung.

Veranstaltungen der EVHN

Apr
15
Engagement - Vielfalt - Partizipation: Eine Ausstellung über die Jugendarbeit ab 1934
15.04 bis 30.11.2025 - 12:00
Mai
08
Klimagerecht leben. Fotoausstellung
08.05 bis 30.11.2025 - 16:30
Sep
24
Infotag für Studieninteressierte - Look & feel: Studiengänge erleben & mitmachen - 24. September 2025
24.09.2025 - 09:30 bis 14:00
Sep
25
EVHN-Studiengänge stellen sich vor - Hochschulinformationstage (HIT) 2025 in Würzburg
25.09.2025 - 09:00 bis 14:00
Okt
18
Coburger Studienmesse - 18. Oktober 2025
18.10.2025 - 10:00 bis 15:00
Okt
20
better together - Digitalisierung und Nachhaltigkeit - Hybrider Fachtag
20.10.2025 - 09:30 bis 16:00
Okt
25
Die Lange Nacht der Wissenschaften Nürnberg - Erlangen - Fürth am 25. Oktober 2025
25.10.2025 - 17:00 bis 23:59
Okt
29
EVHN auf der ConSozial 2025 - Studiengänge & Fort- und Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte - Kurzvortragsprogramm am Stand
29.10.2025 - 09:00 bis 30.10.2025 - 16:00
Nov
17
Virtueller Infonachmittag zum konsekutiven Masterstudiengang Advanced Nursing Practice (ANP)
17.11.2025 - 18:00 bis 20:00
Nov
28
Lehrgang "Traumafachberatung/Traumapädagogik mit optionaler Erweiterung in Traumapägogik"
28.11.2025 - 10:00 bis 21.11.2026 - 18:00
Familienorientierung
Weltoffene Hochschulen
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern