Evangelische Hochschule Nürnberg

Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege, Erziehung, Bildung, Management sowie kirchlich-diakonische Studiengänge. Studierende aller Glaubensrichtungen und Weltanschauungen sind willkommen. Bei Fragen rund um Studium, Studieren und Studiengangswahl hilft die >Allgemeine Studienberatung gerne weiter. Wir sind eine staatl. anerkannte Hochschule der Ev.-Luth. Kirche in Bayern. Keine Studienbeiträge für Bachelorstudiengänge. Studieren ohne Abitur unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

 

Text Studieren probieren? Dann komm gerne in unsere Vorlesungen

Schnupperstudium & Info-Veranstaltungen

für Studieninteressierte

Bild Finger zeigt auf dispaly

Tagung: Künstliche Intelligenz

Digitale Zukunft in der Pflege gestalten. 20./21.5.25

Infos, Anmeldung

Aktuelles & News ("Veranstaltungen" runterscrollen)

Aktuelles
sechst erwachsene Personen, darunter ein Mann, stehen in einer Reihe; davor sitzen Kinder auf Stühlen

Welche Wege es gibt, Kinder im gestalterischen Prozess zu unterstützen und zu fördern? Mit dem Projekt „Wachsen mit Kunst“ unterstützt die Nürnberger Bouhon Stiftung und namentlich das Stifterehepaar Dr. Dieter Bouhon und Monika Bouhon die bildnerische Ausdrucksfähigkeit von Kindern in Nürnberger Kindergärten und Kindertagesstätten. Das Stiftungsehepaar war beim Start des Projekts an der EVHN mit dabei. Zehn vier- und fünfjährige Kinder des AWO KiTa Hauses für Kinder Nürbanum, Nürnberg, kamen Mitte April in die Hochschullernwerkstatt der Hochschule. Studierende aus den Studiengängen Pädagogik der Kindheit, Heilpädagogik und Soziale Arbeit hospitierten bei der Auftaktveranstaltung.

Aktuelles
futuristischer bildschirm, touch screen, hand, die screen berührt

Sollen Roboter uns pflegen? Können sie das? Kann KI die menschliche Zuwendung ersetzen? Die Evangelische Hochschule Nürnberg veranstaltet zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen eine interdisziplinäre Tagung zum Thema. Können auch Roboter uns pflegen, wenn es an Fachkräften mangelt? Geht es nicht vor allem um menschliche Zuwendung bei der Pflege?

Aktuelles
eine Gruppen von 15 Erwachsenen steht in zwei Reihen in einem Raum

Die 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des zweiten Kurses des Interkulturellen Trainingslehrgangs nach dem Nürnberger Modell haben Anfang April erfolgreich abgeschlossen und bekamen ihre Diploma übereicht. Das Diploma ermöglicht den Teilnehmenden aus unterschiedlichen sozialen und kirchlichen Tätigkeitsbereichen als Interkulturelle Trainer und Trainerinnen in ihren Berufsfeldern tätig zu sein und in den Trainerpool der EVHN aufgenommen zu werden. Der nächste Lehrgang startet am 16. Mai 2025; es gibt noch freie Plätze..

Aktuelles
Zwei Studierende im Semniarraum

Info-Veranstaltung Mittwoch, 8. April 2025 - Online - 17.00 - 18.30 Uhr: Live-Beratung zur Hochschule, zu neun Bachelorstudiengängen: Studiengangsleitungen, Studiengangskoordinatorinnen und -koordinatoren, Mitarbeitende der allgemeinen Studienberatung und Studierende sind für Euch da. Ohne Anmeldung, einfach "virtuell" vorbei schauen. Bitte fragen, fragen, fragen. Alle Infos, Ablauf und Link: www.evhn.de/infotag Termin verpasst? Kein Problem, die allgemeine Studienberatung hilft weiter www.evhn.de/studienberatung oder www.evhn.de/meetus.

Veranstaltungen der EVHN

Apr
15
Engagement - Vielfalt - Partizipation: Eine Ausstellung über die Jugendarbeit ab 1934
15.04 bis 30.11.2025 - 12:00
Mai
08
Klimagerecht leben. Fotoausstellung
08.05 bis 30.11.2025 - 16:30
Mai
16
Interkultureller Trainer/Interkulturelle Trainerin - Lehrgang
16.05.2025 - 00:00 bis 09.05.2026 - 00:00
Mai
20
Tagung Technik - Ethik - Gesundheit: Künstliche Intelligenz - Die digitale Zukunft in der Pflege gestalten
20.05.2025 - 09:00 bis 21.05.2025 - 17:00
Mai
23
7. Ehrenamtskongress Bayern 2025
23.05.2025 - 09:00 bis 24.05.2025 - 16:00
Mai
23
Lehrgang "Lernberatung": Selbstgesteuertes Lernen – die Zukunftskompetenz (teil-virtuell)
23.05.2025 - 16:00 bis 13.06.2026 - 17:00
Mai
28
EVHN auf der vocatium Fürth 2025 - Fachmesse für Ausbildung+Studium
28.05.2025 - 08:30 bis 14:45
Jun
04
Studiengang Pädagogik der Kindheit (grundständig, dual oder kompakt+) - Info-Veranstaltung für Studieninteressierte. Hybrid
04.06.2025 - 16:00 bis 17:00
Jun
25
Was hilft? Gesundheitsversorgung in humanitären Krisen. Antrittsvorlesung Prof. Dr. Bettina Böhm
25.06.2025 - 18:30 bis 20:00
Jun
27
Zeitreise: Wir beamen uns ins Jahr 2100 – KinderUni
27.06.2025 - 16:00 bis 17:15
Familienorientierung
Weltoffene Hochschulen
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern